Wenn Sie am Wochenende oder in den Ferien in der Stadt Caen sind, gehen Sie zu Besuchen Sie das Schloss von Caen. Anfang des 2. Jahrtausends von Wilhelm dem Eroberer erbaut.Diese Festung ist eine der ältesten und größten in Europa.
Restaurierte Stadtmauern, Überreste des Wachturms, Museen innerhalb der Mauern des herzoglichen Schlosses… Sie werden von dem reichen Erbe dieses Ortes der Kunst und Geschichte überrascht sein.
In diesem Artikel finden Sie alle unsere Ratschläge und unsere Meinung in Bildern, um Ihren Urlaub optimal vorzubereiten. Viel Spaß beim Besuch!
Diese Bewertung ist völlig unabhängig, wir haben anonym besucht und den vollen Eintrittspreis bezahlt.
Warum sollten Sie das Schloss von Caen besuchen?
Ist das Herzogliche Schloss einen Besuch wert?
Das ist richtig. Dieses Gebäude im Zentrum der Stadt ist seit fast einem Jahrtausend Zeuge der Geschichte der Stadt! Wir haben es aus mehreren Gründen in unsere Liste der Ideen für Unternehmungen in Caen aufgenommen:
- Seine reiche Geschichte: Dieses Schloss, das eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Normandie spielte, hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als es unter Wilhelm dem Eroberer erbaut wurde.
- Architektur: Diese Festung wurde zur Hauptresidenz der Herzöge der Normandie und Könige von England und bietet eine immersive Erfahrung in der mittelalterlichen Vergangenheit.
- Kunstaffinität: Innerhalb des Schlosses können Sie das Musée de Normandie und das Musée des Beaux-Arts besuchen, die eine reiche Sammlung historischer Artefakte und Kunstwerke aus verschiedenen Epochen beherbergen.
Warum ist das Schloss von Caen berühmt?
Das Schloss wurde auf Befehl von Wilhelm dem Eroberer erbaut, dessen Heldentaten im berühmten Wandteppich von Bayeux erzählt werden. Der Herzog der Normandie und König von England sowie seine Nachkommen haben sich hier niedergelassen. Tatsächlich verdankt diese Festung ihre Berühmtheit ihrer entscheidenden Rolle in der Geschichte und der Zukunft der Region.
Wussten Sie, dass Wilhelm der Eroberer im Jahre 1066 von der Burg von Caen aus die englische Krone eroberte?
Was uns am besten gefallen hat
Sie werden die Einzelheiten unserer Erfahrung in diesem Artikel finden, aber wir möchten Ihnen schon jetzt unsere Lieblingsmomente mitteilen:
- Die Kirche Saint-Georges, eine Kombination aus verschiedenen architektonischen Stilen, war Zeuge wichtiger Momente der französischen Geschichte vom Mittelalter bis zu den Bombenangriffen von 1944.
- Der Schachbrettsaal, der bei Empfängen des Herzogtums der Normandie bis zu 1000 Ritter beherbergen konnte.
- Der Bergfried und sein von einem großen Graben gesäumter Mantel, der im 12.
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Praktische Tipps und Karte: Schloss von Caen, Normandie, Frankreich.
Wo befindet sich das Schloss?
Das Château de Caen befindet sich im Stadtzentrum von Caen (14000) in der Normandie.
- Fahrtzeit von Rouen: 1h30min.
- Fahrtzeit von Évreux: 1h40min.
- Fahrtzeit von Alençon: 1h10min.
- Fahrtzeit von Cherbourg: 1h30min.
- Fahrtzeit von Mont-Saint-Michel: 1h30min.
Anreise
Wir empfehlen Ihnen, mit dem Auto nach Caen zu fahren, wenn Sie auch den Rest der Normandie ohne Einschränkungen besuchen möchten. Der Flughafen Caen-Carpiquet ist ca. 15 Minuten mit dem Auto vom Zentrum entfernt und kann auch von anderen Städten aus angeflogen werden.
Ansonsten ist der Zug ein bequemeres Transportmittel. Die Ringstraßen von Caen sind während der Hauptverkehrszeiten oft überlastet, ebenso wie das historische Zentrum. Der Verkehr ist nicht immer flüssig.
Sehen Sie sich die verfügbaren Fahrpläne an und buchen Sie jetzt Ihre Zug- und Busfahrkarten.
Regelmäßige TER-Linien fahren von Paris Saint-Lazare nach Caen, aber auch von Le Mans oder Rennes.
Vom Bahnhof Caen aus sind es knapp 30 Minuten zu Fuß bis zum Schloss.
Mit dem Bus können Sie an den Haltestellen Université oder Château-Quatrans aussteigen. Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website des Caen Mobility Network hier.
Wenn Sie die Straßenbahn bevorzugen, können Sie die Linie 2 nehmen und an der Haltestelle Château Quatrans aussteigen.
Denken Sie auch an das Fahrrad. Die Stadtverwaltung legt Radwege an, um Radfahrern mehr Bewegungsfreiheit in der Stadt zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Parkplatz
Das Schloss verfügt über einen Parkplatz für Besucher. Sie können Ihr Fahrzeug jedoch außerhalb des Geländes auf gebührenpflichtigen Parkplätzen abstellen:
- in der Indigo-Tiefgarage „Château“ in der 60 avenue de la Libération,
- auf dem Außenparkplatz „Courtonne“ am Quai Vendeuvre.
UNSERE TIPPS FÜR DAS MIETEN EINES AUTOS IN DER Normandie
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichendem Komfort (die Entfernungen können groß sein), aber kompakt (einige Parkplätze und Dörfer sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
Öffnungszeiten und Preise
Das Schloss von Caen ist jeden Tag frei zugänglich und nachts geschlossen.
Der Eintritt und die Besichtigung des Schlosses sind kostenlos.
Für das Musée des Beaux-Arts und das Musée de Normandie, die sich innerhalb des Anwesens befinden, müssen Eintrittskarten bezahlt werden. Wir laden Sie ein, die Einzelheiten in unseren jeweiligen Artikeln hier und hier zu lesen.
Beste Zeit, um das Schloss zu besichtigen
Wir empfehlen Ihnen, Besuche außerhalb der Hochsaison (Juli und August) zu bevorzugen, da der Touristenandrang groß sein kann. Der Frühling wird oft als eine der besten Jahreszeiten für einen Besuch des Schlosses von Caen angesehen. Das Wetter ist im Allgemeinen angenehm, mit milden Temperaturen und sonnigen Tagen. Außerdem blühen die Gärten rund um das Schloss und bieten eine malerische Kulisse für Ihren Besuch.
Die Monate September und Oktober können ebenfalls eine ideale Zeit sein, um diesen Ort in Caen zu besuchen. Die Temperaturen sind noch recht mild und es gibt weniger Menschenmassen als in der Hochsaison im Sommer.
Wie lange dauert ein Besuch?
Die für den Besuch des Herzoglichen Schlosses benötigte Zeit kann je nach Ihrem Interesse an Geschichte, Architektur und Museen sowie Ihrem Besuchstempo variieren. Im Allgemeinen sollten Sie für einen ausführlichen und vollständigen Besuch, der beide Museen einschließt, etwa 2 bis 3 Stunden einplanen. Wenn Sie nur die Schlossanlage besichtigen möchten, sollten Sie 1 bis 1,5 Stunden einplanen. Planen Sie etwas mehr Zeit für einen Spaziergang durch die Gärten und Außenanlagen des Schlosses ein, genießen Sie den Panoramablick und lassen Sie die historische Atmosphäre auf sich wirken.
Tipps zur Besuchsrichtung
Die Richtung des Besuchs ist nicht vorgeschrieben. So können Sie das Schloss in Ihrem eigenen Tempo und in der Reihenfolge erkunden, die Ihnen am besten gefällt.
Denken Sie daran, bei Ihrer Ankunft im Schloss nach einem Plan zu fragen. So können Sie entscheiden, welche Route Sie fahren möchten und dabei Ihre Vorlieben und Interessen berücksichtigen.
Das Herzogliche Schloss mit Kindern
Das Fremdenverkehrsamt von Caen bietet zum Preis von € 2,50 ein Spielbuch für Kinder an, mit dem Sie das historische Zentrum der Stadt entdecken können.
Mit diesem Heft können Sie mit Ihren Kindern selbständig das Schloss und Caen auf zwei spielerischen Wegen erkunden. Beobachtungsgabe, Orientierung, Lesen, Zeichnen… Die Aktivitäten sind wirklich vielfältig und für zwei Altersgruppen geeignet, für den Parcours „Sturm auf das Schloss“ 4-7 Jahre und 7-13 Jahre. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website hier.
ENTDECKEN SIE Caen
- Caen Sehenswürdigkeiten
- Wo übernachten in Caen: unsere besten Hotels
- Essengehen in Caen: unsere Top-Restaurants
- Die besten Museen in Caen
- Reiseverlauf: 1 Tag – 2 Tage
- Schloss von Caen
- Caen Memorial Museum
- Autovermietung in Caen: unsere Empfehlungen
Das Restaurant im Schloss: Le Mancel
Das Restaurant des Schlosses, Le Mancel, ist geöffnet:
- Mittwoch bis Samstag von 9.00 bis 14.00 Uhr und von 19.00 bis 22.00 Uhr. Eine Teestube ist von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
- Sonntags von 9.00 bis 14.00 Uhr und als Teesalon von 14.00 bis 19.00 Uhr.
- Montags und dienstags ganztägig, sonntags abends sowie am 24. und 25. Dezember geschlossen.
Hier können Sie ein Menü mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert für etwa 30 Euro genießen.
Restaurants in der Nähe
Caen ist eine Stadt mit vielen abwechslungsreichen und schmackhaften Restaurants. Hier finden Sie eine Auswahl von drei Lokalen, die in unserem Artikel über die besten Restaurants in Caen aufgeführt sind:
- La Vraie Vie: Dieses Restaurant liegt 5 Minuten zu Fuß von der Abtei entfernt und bietet eine raffinierte, saisonal wechselnde Küche in einer freundlichen Atmosphäre.
- Restaurant L’Aromate: Der bistronomische Tisch von Axel de Caseneuve und Inès de Saint Jores ist eine wahre Einladung zu einer Reise, die uns mitgerissen hat!
- Bar Restaurant Moon & Sons: Dieser Pub mit gedämpfter Atmosphäre ist von Harry Potter inspiriert und bietet eine 100% pflanzliche Speisekarte (Gerichte, Gebäck und Snacks).
ÜBERNACHTEN IN Caen
Option 1: Im alten Stadtzentrum
Wir empfehlen:
- Best Western Plus Hotel Le moderne unweit des Schlosses – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeiten
- Hotel La Fontaine auch in der Nähe des Schlosses – Preise, Fotos und Verfügbarkeit sehen
- B&B Les Chambres de L’Abbaye, in der Nähe von Abbaye-aux-Hommes – Preise, Fotos und Verfügbarkeit sehen
Option 2: Nach Ouistreham
Für eine Übernachtung auf dem Land oder in Strandnähe (15 bis 20 Minuten von Rouen entfernt). Wir empfehlen:
- Hastings Manor Hotel und seine Steinhäuser – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
- Hotel La Mare Ô Poissons und sein Pool – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
Option 3: In der Nähe des Hafens oder des Bahnhofs
Wir empfehlen:
- Hotel Campanile in der Nähe des Bahnhofs – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
Das herzogliche Schloss, eine Festung und ein Wohnort
Wilhelm der Eroberer stärkte die Macht und den Wohlstand seines Herzogtums in der Feudalzeit. Um seine normannischen Ländereien zu schützen, baute er zahlreiche Festungen. Um seine Macht zu etablieren, wählte er die Stadt Caen, die zweite Hauptstadt nach Rouen. Der Herzog der Normandie und König von England versammelte hier regelmäßig seinen Hof. Auf diesem Rundgang werden Sie die Funktionen dieses herzoglichen Schlosses verstehen, das wesentlich zur Entwicklung der Stadt beigetragen hat.
Eine Festung aus dem 11. Jahrhundert
Obwohl die Forschung und die Ausgrabungen noch nicht alle Phasen der Errichtung des Schlosses erforscht haben, glauben die Archäologen, dass der allererste Wall, der um das Schloss herum errichtet wurde, aus Holz gebaut war. Jahrhundert wurden viereckige Steintürme und eine Steinstruktur hinzugefügt. Hier können Sie die Überreste der 800 m langen Stadtmauer besichtigen. Diese Festung hat eine Fläche von etwa 5 Hektar und ist damit eine der größten in Europa. Dank der Restaurierung der Stadtmauern haben Sie die Möglichkeit, hinaufzusteigen und einen Panoramablick über die Stadt und das Anwesen zu genießen.
Wussten Sie, dass Königin Mathilde, Herzogin der Normandie und Ehefrau von Wilhelm dem Eroberer, zwei Jahrhunderte nach ihrem Tod einen der Türme in ihrem Namen errichtet sah? Der Königin-Mathilde-Turm hatte tatsächlich die Funktion, die Sicherheit und Verteidigung des Schlosses zu verstärken, wo die Stadtmauer auf die Stadtmauer traf.
Sie werden mehrere Zugänge zum Schloss sehen, die sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert haben. Zum Beispiel war die Porte Saint-Pierre im Süden ursprünglich eine Poterne, eine kleine, unauffällige Tür, die in die Befestigungsanlagen integriert wurde, um den Bewohnern im Falle einer Belagerung die Flucht zu ermöglichen. Später wurde es in ein befestigtes Tor zur Stadt umgewandelt.
Ein weiteres Beispiel ist die Porte des Champs, die im 12. Jahrhundert unter der Herrschaft von Philippe Auguste gebaut wurde. Mit seinen zwei Türmen wurde es zu Beginn des Hundertjährigen Krieges stark umgebaut, u.a. wurde ein Mittelteil für eine Zugbrücke mit Pfeilen errichtet. Die Verteidigung der Festung war eine echte Strategie, die sich an eine sich verändernde Umgebung anpassen musste. Sie können dieses Tor bewundern, das trotz der Bombenangriffe von 1944 noch intakt ist und ein wichtiger Zeuge der mittelalterlichen Architektur ist. Dies ist einer unserer Lieblingsabschnitte der Tour!
Der Alte Palast und der Schachbrettsaal (Salle de l’Échiquier)
Jahrhundert von Heinrich I. Beauclerc, dem Sohn von Wilhelm dem Eroberer, erbaut wurde. Sie werden die Merkmale der romanischen Architektur mit den freiliegenden Holzbalken sehen. Denken Sie daran, den Kopf zu heben, um die Arkaden und Verzierungen um die Fenster herum zu erkennen, die das Licht hereinlassen. Stellen Sie sich vor, dass dieser Saal vor mehr als 8 Jahrhunderten bis zu 1000 Ritter beherbergte, als der große Weihnachtshof empfangen wurde?
Bei verschiedenen archäologischen Ausgrabungen im 20. Jahrhundert wurden die Überreste des Alten Palastes von Wilhelm dem Eroberer als große Empfangshalle, Prunkgemächer und eine Pfalzkapelle entdeckt. Das Schloss diente als Residenz für den Herzog der Normandie und König von England, aber auch für die Garnison und das Militär. Sie werden sehen, dass die Abgrenzung der Räume noch in den Ruinen dieses Teils der Burg zu erkennen ist.
PLANEN SIE MIT UNSERES LEITFADENS IHREN
REISE IN DIE Normandie
Alle Informationen, die Sie für Ihre Reise benötigen:
- 8 Karten, die die Planung erleichtern
- + 160 vorausgewählte Orte
- Praktische Ratschläge
- + 300 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen
Vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert
Besuchen Sie die Kirche Saint-Georges
Wir setzten unseren Rundgang fort und besuchten die St. George’s Kirche. Dieser geschichtsträchtige Ort wurde im 11. Jahrhundert erbaut und bis zur Renaissance umgebaut. Wussten Sie, dass sie eine der ältesten Pfarrkirchen in Caen ist? Von dem ersten Bau der Kirche im Mittelalter im romanischen Stil sind noch die beiden Mauern erhalten, die das Kirchenschiff stützen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich die Fenster anzusehen, die das Hauptschiff erhellen. Ihr Stil ist etwas anders, da sie drei Jahrhunderte später entworfen wurden.
Dieses Gotteshaus war einst die Pfarrkirche der Bewohner und Soldaten, die innerhalb der Schlossmauern wohnten, und wurde während der Revolution von 1789 entweiht. Nach den Bombenangriffen während der Landung in der Normandie im Juni 1944 wurde die Kirche in einem großen Projekt restauriert und wurde zum Besucherzentrum für das Museum der Schönen Künste und das Museum der Normandie, die im Inneren des Schlosses untergebracht sind. Während Ihres Besuchs können Sie auch Souvenirs kaufen. Haben Sie die Arkaden und die bunten Glasfenster im Inneren bemerkt?
Erkunden Sie den verschwundenen Bergfried
Wenn Sie etwas weiter gehen, nähern Sie sich dem verschwundenen Bergfried des Schlosses von Caen. Stellen Sie sich ein fast 30 m hohes Gebäude vor, das heute nicht mehr existiert und als Beobachtungspunkt, Schießstand und möglicherweise als letzter Zufluchtsort diente, falls die Festung vom Feind eingenommen werden sollte! Im 13. Jahrhundert ließ der französische König Philipp II, genannt „August“, einen Mantel mit einem großen Graben um den Bergfried herum bauen. Sie können die seit 1793 verbliebenen Ruinen sehen.
Vom Logis des Gouverneurs zum Museum der Normandie
Die nächste Station ist das ehemalige Logis des Gouverneurs, in dem heute das Museum der Normandie untergebracht ist. Dieses Museum bietet einen tiefen Einblick in das Alltagsleben, die Traditionen und das Fachwissen der Normandie im Laufe der Jahrhunderte. Es ist ein lohnenswerter Besuch für Geschichtsinteressierte und diejenigen, die mehr über die Normandie erfahren möchten. Jahrhundert mit einigen Anpassungen in den folgenden zwei Jahrhunderten als Logis des Gouverneurs erbaut, von dem heute nur noch ein Flügel aus der Renaissance erhalten ist. An der Außenseite können Sie die großen Sprossenfenster sehen, die das Gebäude vertikal unterteilen, was für die Architektur dieser Zeit charakteristisch ist. Jahrhundert angelegten Garten.
Wussten Sie, dass das Logis des Gouverneurs mehrere Leben gelebt hat, bevor es das Musée de Normandie beherbergte? Nach der Revolution und ab 1875 beherbergte es die Büros der Offiziere und der Militärverwaltung, wurde aber teilweise während des 2. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie den Briefkasten erkennen, der immer noch an Ort und Stelle ist, das letzte Überbleibsel der militärischen Funktion des Logis.
UNSERE TIPPS FÜR DAS MIETEN EINES AUTOS IN DER Normandie
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichendem Komfort (die Entfernungen können groß sein), aber kompakt (einige Parkplätze und Dörfer sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
Das Schloss von Caen, ein Ort der Kunst und der Geschichte
Der Skulpturenpark
Der Skulpturenpark wurde 2007 eingerichtet und gehört zum Musée des Beaux-Arts de Caen, das innerhalb des Schlosses untergebracht ist. Die zeitgenössischen Skulpturen großer Künstler verschmelzen in dieser Naturlandschaft mit der Landschaft und stehen teilweise auf hohen Holzstämmen. Hier finden Sie Werke von Auguste Rodin, Marta Pan und Antoine Bourdelle. Während der Neugestaltung des Schlosses von Caen werden die Skulpturen vorübergehend in das Rathaus von Caen verlegt oder an einem anderen geeigneten Ort aufbewahrt.
Das Museum der Schönen Künste
Das Museum der Schönen Künste von Caen befindet sich innerhalb der Schlossmauern und ist eines der wichtigsten Museen Frankreichs für europäische Malerei der Renaissance und des Grand Siècle. Seine Sammlung von Drucken ist ebenfalls sehr bekannt. Wenn Sie ein Liebhaber zeitgenössischer Kunst sind, werden Sie auch in den Sälen, die den Avantgarden des 19. und 20. Jahrhunderts gewidmet sind, fündig. Am Eingang des Museums können Sie beispielsweise das berühmte Gesicht eines Mädchens namens Lou des Künstlers Jaume Plensa bewundern. Sie können diese Trompe-l’oeil-Skulptur, die wir sehr mochten und die zu einem Wahrzeichen von Caen geworden ist, nicht übersehen.
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Ende der Besichtigung: Jardin des Simples und Lefèbvre-Kaserne
Sie sind am Ende Ihres Besuchs angelangt, aber Sie müssen noch nicht gehen! Machen Sie einen Spaziergang durch die Jardins des Simples, die nach dem Hundertjährigen Krieg angelegt wurden. Viele Pflanzen und Kräuter, die traditionell für medizinische und kulinarische Zwecke verwendet werden, wurden hier angepflanzt. Genießen Sie einen Moment der Entspannung in diesem Garten aus der Renaissance, der auch heute noch ein Ort der Begegnung und des Austauschs ist.
Schließlich können Sie eine 3D-Rekonstruktion der Lefèbvre-Kaserne genießen, die ab 1875 für die Wache, die Artillerie und die Militärverwaltung genutzt wurde.
Der obligatorische Militärdienst seit dem Ende des 18. Jahrhunderts hat das Schloss von Caen stark verändert. Die Festung beherbergte mehrere Hundert Männer des prestigeträchtigen 36.
Sind Sie bereit für diesen geschichtsträchtigen Besuch?
PLANEN SIE IHRE REISE IN DIE Normandie
Inspiration für Reiseziele
- Entscheidung, wohin Sie in der Normandie reisen möchten – die besten Reiseziele
- Unsere Wochenend-Ideen: Best-of, Verliebt, ungewöhnlich, am Meer, Luxus, Familie
- 16 Hotels am Meer in der Normandie
- Die schönsten Charme-Hotels in der Normandie
Best-of
- Normandie Sehenswürdigkeiten
- Die schönsten Städte in der Normandie
- Die schönsten Strände der Normandie
- Die schönsten Dörfer der Normandie
- Die schönsten Schlösser der Normandie
- Die schönsten Abteien der Normandie
- Lesen Sie unseren umfassenden Reiseführer für den Besuch des Mont-Saint-Michel
- Entdecken Sie die D-Day-Stätten
Praxis
- Wo kann man in der Normandie übernachten – die besten Orte und Hotels
- Siehe unsere Tipps für die Anmietung eines Autos am CDG Flughafen, Orly Flughafen, Beauvais Flughafen, Caen, Rouen, Bayeux…
Ein wenig Geschichte
Nach mehreren Siegen in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts etablierte Wilhelm der Eroberer seine Macht in Caen, indem er um 1060, einige Jahre vor der Eroberung Englands, das Herzogsschloss errichtete. Er machte Caen nach Rouen zur zweiten Hauptstadt der westlichen Normandie.
Das Schloss von Caen enthüllt den Charakter von Wilhelm dem Eroberer, Herzog der Normandie und König von England, als feiner Stratege. In der Tat wurde es so gebaut, dass es das Orne-Tal und die verschiedenen Durchgangswege überblickt.
Diese Festung wird durch die Zeiten hindurch leben und Zeuge wichtiger Momente in der Geschichte Frankreichs sein. Die Ausstrahlung der Normandie, der Hundertjährige Krieg, die Französische Revolution am Ende des 18. Jahrhunderts und die Landung der Alliierten im Jahr 1944? Diese Schlüsseletappen haben die Geschichte der Festung und der Region geprägt. Diese Reise durch die Epochen zeigt sich auch in der Kombination der verschiedenen architektonischen Stile der verbleibenden Gebäude. Das Schloss von Caen wird heute nicht mehr bewohnt und ist zu einem Ort geworden, der Kunst, Geschichte und Begegnungen zulässt.
Alle unsere Ratschläge in diesem Artikel wurden mit Hilfe von Myriam in Worte gefasst.