Besuchen Sie das Museum Scriptorial d’Avranches, das einzige Museum in Frankreich, das sich der Präsentation alter Manuskripte widmet. Außerdem können Sie in diesem Museum, das auf den Stadtmauern von Avranches liegt, eine großartige Sammlung von Manuskripten der Abtei von Mont-Saint-Michel entdecken.
In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps für den Besuch dieses unglaublichen kulturellen Ortes, der der Geschichte und der Kunst des Schreibens gewidmet ist.

Diese Bewertung ist völlig unabhängig, wir haben anonym besucht und unsere Eintrittskarten vollständig bezahlt.
Warum sollte man das Museum Scriptorial d’Avranches besuchen?
Ist das Scriptorial in der Nähe des Mont-Saint-Michel die Mühe wert? Unsere Meinung:
Ja, für uns ist dieses Museum wirklich einen Besuch wert! Das Scriptorial ist ein sehr moderner Raum mit einem spannenden pädagogischen Rundgang über die Geheimnisse der Herstellung der ersten Bücher und die Geschichte des Mont-Saint-Michel. Es ist eines der 7 Museen, die Sie in Mont-Saint-Michel und Umgebung besuchen können.
Wir waren von der Schönheit, der Authentizität der alten Manuskripte und dem Konservierungsprozess überwältigt und genossen es:
- Die mittelalterlichen Festungsanlagen, die Mauern des alten Schlosses von Avranches, in denen sich das Museum befindet.
- Der originelle und interaktive Rundgang, den das Scriptorial mit digitalen Hilfsmitteln für Groß und Klein anbietet.
- Die Vielfalt der in den verschiedenen Sälen ausgestellten Sammlerstücke.

Vor oder nach Ihrem Besuch im Scriptorial möchten Sie vielleicht die Abtei von Mont-Saint-Michel besichtigen, ein architektonisches und historisches Juwel, das in der Region nicht fehlen darf – siehe unsere Tipps für einen Besuch.
Warum ist das Scriptorial Museum berühmt?
Das Scriptorial d’Avranches ist das einzige Museum in Frankreich, das sich der Präsentation von alten Manuskripten aus dem 9. bis 15. Hier können Sie die erhabene Sammlung der Abtei von Mont-Saint-Michel bewundern. Das Museum stellt eine Auswahl von Manuskripten dauerhaft aus und wechselt alle drei Monate. Es gibt auch immer eine temporäre Ausstellung zu einem bestimmten Thema.
Diese Sammlung auf Pergament zeigt das Talent der Mönche in der Kunst der Buchmalerei, der Kalligraphie und ihrer außergewöhnlichen geistigen Gymnastik!

Was uns am besten gefallen hat
Selbstverständlich werden wir später in diesem Artikel die Route unseres Besuchs detailliert beschreiben. Aber wir konnten nicht anders, als jetzt schon zu verraten, was uns im Museum am besten gefallen hat!
Auf der zweiten Ebene des Scriptorials befindet sich die Schatzkammer oder der Manuskriptsaal:
- Mit einer Sammlung von 205 Sammlungen auf erhaltenen Pergamenten (eine Auswahl, die alle drei Monate ausgestellt wird),
- Darunter sind Auszüge aus der Astrologie, literarische Werke, musikalische Studien und Abhandlungen, theologische Kommentare…

Schließlich gefiel es uns auch sehr, die Werkzeuge und Materialien zu berühren, die bei der Herstellung der Manuskripte auf dem Mont-Saint-Michel verwendet wurden.

Die Erklärungen waren sehr spielerisch und klar über die Arbeit der Mönche bei der Herstellung der alten Manuskripte. Ein Moment, der uns in Erinnerung bleiben wird, man benutzt nicht jeden Tag Material wie im Mittelalter!

Praktische Tipps: Museum le Scriptorial, Avranches, Frankreich
Wo befindet sich das Scriptorial Museum?
Das Musée Scriptorial befindet sich an der 6 Place d’Estouteville in Avranches (50300) in der Normandie. Dies ist eine Nachbargemeinde von Mont-Saint-Michel.
- Fahrtzeit von Mont-Saint-Michel: 40 Minuten.
- Fahrtzeit von Rouen: 02h35.
- Fahrtzeit von Caen: 1 Stunde 15 Minuten.
- Fahrtzeit von Bayeux: 1 Stunde 15 Minuten.
- Fahrtzeit von Rennes: 1 Stunde.
- Fahrtzeit von Cherbourg: 01h45
UNSERE TIPPS FÜR DAS MIETEN EINES AUTOS IN DER Normandie
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichendem Komfort (die Entfernungen können groß sein), aber kompakt (einige Parkplätze und Dörfer sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Anreise
Am einfachsten ist es, wenn Sie mit dem Auto anreisen. In den Straßen in der Nähe des Museums können Sie problemlos parken.
Private Touren und Ausflüge werden von Caen, Bayeux oder Paris aus organisiert. Denken Sie daran, Ihren Termin zu reservieren!
Bitte beachten Sie, dass die Anreise auch mit dem Zug möglich ist. Die Stadt Avranches hat auch einen SNCF-Bahnhof – siehe Preise und Fahrpläne der Züge.
Parkplatz
Keine Sorge, es gibt einen öffentlichen Parkplatz auf dem Place d’Estouteville gegenüber dem Museum. Alternativ können Sie auch in der Nähe des Fremdenverkehrsamtes parken, das 200 m vom Eingang des Scriptorial Museums entfernt liegt.

Beste Zeit, um das Musée Scriptorial d’Avranches zu besuchen
Die höchsten Besucherzahlen wurden um 10.00 und 15.00 Uhr verzeichnet. Bevorzugen Sie z.B. den späten Vormittag und meiden Sie die Hochsaison, wenn Sie keine Menschenmassen mögen. Trotzdem ist das Museum gut eingerichtet und bietet auch bei großem Andrang ausreichend Platz.
Wir persönlich bevorzugen es, diese Kulturstätten zu besuchen, wenn es weniger Menschen gibt, um uns Zeit für jedes Kunstwerk auf dem Rundgang zu nehmen.
Wie lange dauert der Besuch des Scriptorials und was sind die Hauptschwierigkeiten?
Planen Sie 1,5 bis 2 Stunden für den Besuch ein, je nachdem, ob Sie nur den permanenten Rundgang oder auch die temporäre Ausstellung besuchen.
Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten, da der Weg leicht abfallend ist. Das Museum ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
Bitte beachten Sie, dass Haustiere im Museum nicht erlaubt sind und nur Blindenhunde das Museum betreten dürfen.

Empfehlung Besuchsrichtung
Was die Besuchsrichtung betrifft, so ist diese einzigartig und markiert. Das Museum erstreckt sich über zwei Ebenen, die dem Mont-Saint-Michel und seiner Abtei nachempfunden sind. Mit anderen Worten, der Weg führt bergauf auf einer sanften Steigung. Für eine logische Abfolge und Kohärenz der Besichtigungsinhalte empfehlen wir Ihnen daher, die Besichtigung direkt vor oder nach einem Besuch des Mont-Saint-Michel zu machen.

Das Scriptorial Museum mit Kindern
Beachten Sie bitte, dass das Scriptorial einen Wickelraum für Kleinkinder zur Verfügung stellt. Zu Fuß, im Kinderwagen oder in der Babytrage können Sie sich mit Kleinkindern problemlos durch das Museum bewegen.
Wenn Sie das Scriptorial mit Ihrer Familie besuchen, gibt es einen Rundgang, der für Kinder unter 12 Jahren geeignet ist. Im Museum wird der kleine Dämon der kopierenden Mönche Titivillus Ihren Kindern während des Besuchs als Führer dienen. Eine spielerische und pädagogische Entdeckung der Geschichte des Mont-Saint-Michel für die Jüngsten!
Begeben Sie sich zum Empfang des Museums und holen Sie einen unterhaltsamen Führer für jedes Kind ab.

Öffnungszeiten und Preise
Öffnungszeiten:
- Von April bis Juni und im September dienstags bis sonntags von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17.00 Uhr).
- Im Juli und August von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 18.00 Uhr).
- Im Februar, März, Oktober, November und Dezember dienstags bis samstags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17.00 Uhr).
- Geschlossen im Januar und an Feiertagen (1. Mai, 1. November, 25. Dezember).
Preise:
- Permanenter Rundgang und temporäre Ausstellung: 8 € pro erwachsene Person.
- Nur temporäre Ausstellung: 3 €.
- Freier Eintritt für Kinder unter 18 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen (gegen Vorlage eines Nachweises).
- Ermäßigter Tarif: 4 € (siehe Bedingungen auf der Website des Museums).
Von April bis September ist der Eintritt an jedem 1. Sonntag im Monat (außer an Feiertagen) frei.
Führungen sind ebenfalls möglich. Alle Informationen finden Sie auch auf der offiziellen Website des Museums.
Leider sind die Audioguides vorübergehend nicht verfügbar.
PLANEN SIE EINE
TRAUMREISE IN DIE Normandie
- 8 Karten, die die Planung erleichtern
- + 160 vorausgewählte Orte
- Praktische Ratschläge
- + 300 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen

1. Ebene: Mont-Saint-Michel, mittelalterliche Geschichte
Die Fundamente des Mont-Saint-Michel
Das Scriptorial Museum wurde als Metapher für Mont-Saint-Michel errichtet, was Ihren Besuch zu einer völlig neuen Erfahrung macht! Nach und nach steigen Sie den sanften Hang zur ersten Ebene hinauf, um zunächst die Geschichte der Gründung des Mont-Saint-Michel zu erfahren.

Es war Saint-Aubert, Bischof von Avranches, der im 8. Jahrhundert das erste Heiligtum auf dem Mont-Saint-Michel zu Ehren des Erzengels Saint-Michel errichtete. Auf der rechten Seite des Bildes sehen Sie eine Statue mit seinem Bildnis.
In den alten Texten ist der Gründer des Mont-Saint-Michel und seiner Abtei der Bischof Saint-Aubert. Jahrhundert auf dem Mont-Saint-Michel wieder auftauchte.

In diesem ersten Raum können Sie die Details der ausgestellten antiken Gegenstände bewundern. Hier ein Reliquienengel aus Silber, Onyx und Kristall aus dem 19.
Mont-Saint-Michel und Avranches: 2 mittelalterliche Dörfer
Tausende von Pilgern kamen aus verschiedenen Ländern, um diesen heiligen Ort, den Mont-Saint-Michel, zu besuchen. Im Dorf auf dem Felsen entdeckten die Archäologen die Überreste einer Werkstatt, in der Formen für die Pilgerschilder von Mont-Saint-Michel hergestellt wurden.

Die Mönche ließen diese Formen auf Anfrage anfertigen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Präzision der Gravur und der Muster auf der Form zu erkennen. Diese Formen wurden in Schiefer- oder Kalksteinplatten mit einem schwachen Relief eingraviert und wurden von den Gießern verwendet, um Münzen aus einer Mischung aus Blei und Zinn zu entwerfen.

Die Mönche beauftragten die Handwerker der Werkstatt mit der Herstellung von Formen und dem Verkauf von Pilgergegenständen, die einen Teil des Gewinns an die Abtei abgaben.

Im Mittelalter war die Stadt Avranches der Ursprung der Gründung des Herzogtums der Normandie. Am Ende des 5. Jahrhunderts wurde sie zum Sitz eines Bischofs. Die Bretonen besetzten die Stadt Avranches für eine Weile, aber fast 500 Jahre später wurde sie normannisch.
In diesem Bereich können Sie emaillierte Pflastersteine aus dem 13. Jahrhundert sehen, die noch perfekt erhalten sind, wie auf dem Bild unten.

Aber auch Gemälde, die die Stadt Avranches im 17. Jahrhundert in Szene setzen, wie dieses herrliche Ölgemälde von Charles Fouqué.

Sind Sie ein Liebhaber von Kunstwerken aller Art? Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nach den Skulpturen, Statuen und Gemälden kommen wir nun zu den Architekturobjekten!
Im weiteren Verlauf des Rundgangs werden eine Reihe von architektonischen Elementen ausgestellt, die von der Gotik bis zum 15.

Der mittelalterliche Weinkeller
Gehen Sie weiter in den mittelalterlichen Weinkeller, gleich nach dem Vorführungsraum. Der Keller ist ein gewölbter Raum, das letzte Überbleibsel aus dem Mittelalter auf dem Gelände des Scriptorial Museums. Archäologen vermuten, dass es sich hier um das Erdgeschoss eines Hauses aus dieser Zeit handelt, sind sich aber nicht sicher.

In der Stadt Avranches gab es viele Steinhäuser, die „chambres sur cellier“ genannt wurden. Die Struktur dieses Saals erinnert teilweise an die Architektur der Altstadt von Avranches.
Fortsetzung auf der 2. Ebene: Die Herstellung der Manuskripte von Mont-Saint-Michel
Ein sorgfältiger Herstellungsprozess
Gehen Sie dann in den zweiten Stock des Museums, um die Geheimnisse der Herstellung der Manuskripte von Mont-Saint-Michel zu entdecken. Wir sind immer noch beeindruckt von den Kenntnissen der Forscher und Archäologen über die damaligen Errungenschaften.

Zunächst kopierten die Mönche die Manuskripte auf Papier und schnitten Pergamentblätter aus. Wussten Sie, dass die Kopisten einen Zirkel benutzten, um das Blatt zu durchstechen und die Oberfläche zu zerkratzen? Dies ermöglichte es ihnen, gerade auf dem Pergament zu schreiben, und der Zirkel wurde für einen anderen Zweck entdeckt!

Herstellung von Tinte, Vergoldung, Illuminierung… Die Mönche besaßen hochentwickelte Materialien, um diese wertvollen Manuskripte anzufertigen.

In diesem Raum finden Sie eine Reihe von Gegenständen, die von den Mönchen benutzt wurden:
- Gänse- oder Schnepfenfedern,
- Tintenfass,
- Messer,
- Muscheln,
- Zahn eines Wildschweins,
- Gold,
- Agathe,
- Ton,
- und viele andere…
EINE MAGISCHE ERFAHRUNG AUF DEM Mont-Saint-Michel
Schritt 1: Planung und Anreise

Schritt 2: Entscheiden Sie sich für ein Programm
- Was kann man auf dem Mont-Saint-Michel unternehmen – lesen
- Tour de l’Abbaye du Mont Saint-Michel – lesen
- Die Museen von Mont-Saint-Michel – lesen
- Wo kann man am Berg essen – lesen
- Besuchen Sie Alligator Bay – lesen
- Das Scriptorial Museum in Avranches besuchen – lesen
- Entdecken Sie die schönsten Aussichten auf den Mont-Saint-Michel – lesen
Vergessen Sie nicht, hier Ihren Termin für den Besuch der Abtei zu reservieren!

Von Manuskripten zu den ersten Büchern
Die kopierenden Mönche unterlagen strengen Regeln, um ihr Pergament zu formatieren und das Lesen zu erleichtern. Sie hatten eine Palette von Farben zur Verfügung, die sie für die Illumination oder die Kunst der Verzierung von Pergamenten verwenden konnten.

Das Wort „Illumination“ stammt vom lateinischen Wort illuminare ab, das „erleuchten“ bedeutet. Rote, blaue, grüne, gelbe oder weiße Pigmente wurden aus verschiedenen Rohstoffen hergestellt. So wurden diese Pigmente verwendet, um alte Manuskripte zu beleuchten. Eine Kunst!

Danach werden Sie feststellen, dass der Weg immer noch pädagogisch wertvoll ist, für Kinder und Erwachsene. Große Tafeln erklären alles, was die Manuskripte den Forschern und Archäologen über das Leben der Mönche auf dem Berg, abgesehen von Glaubensfragen, verraten haben. Die Bibliothek der Abtei von Mont-Saint-Michel bestand zum größten Teil aus religiösen Werken. Es gab auch Texte, die die Mönche über zeitgenössische Debatten wie die menschliche Freiheit oder die Unabhängigkeit der Kirche von der politischen Macht aufklären sollten.

Sie können sogar mit Ihren Kindern ein Memory-Spiel mit den Motiven der Buchmalerei spielen. Ein kleiner Tisch steht für Sie oder Ihre Kinder bereit, während Sie den Saal besichtigen.

Ein Stück weiter gefielen uns die vielen Instrumente für Astrologie und Astronomie, insbesondere um die Zeit von den Sternen abzulesen.
Die Manuskripte von Mont-Saint-Michel
Zum Schluss der Schatzkammer: Manuskriptsaal
Nach Ihrem Rundgang durch das Museum, bei dem Sie sich Schritt für Schritt durch diesen kulturellen Ort mit dem Image von Mont-Saint-Michel arbeiten, erreichen Sie schließlich die Schatzkammer: den Saal der Manuskripte. Das Sahnehäubchen auf dem Kuchen!
In diesem Tresorraum herrscht Dunkelheit, um die alten Manuskripte, von denen einige mehr als ein Jahrtausend alt sind, zu bewahren.

Wir waren wirklich fasziniert von der Gründlichkeit und Präzision der kalligraphischen Kunst auf den Pergamenten. Nehmen Sie diesen Auszug aus der Physik von Aristoteles, einem Manuskript aus dem 14. Treten Sie näher, um die sehr gleichmäßige und sorgfältige gotische Schrift auf diesem Pergament zu sehen. Ein wahres Wunder!

Fragmente älterer Manuskripte sind ebenfalls in der Schatzkammer ausgestellt. Oben sehen Sie ein Fragment des Lukas-Evangeliums, das im 12. Jahrhundert als Deckblatt und Einband des Manuskripts wiederverwendet wurde.

In diesem Raum finden Sie Auszüge aus der Astrologie, Gottesdienste und Musikstudien. Die Handschriftensammlung der Abtei von Mont-Saint-Michel bietet eine große Vielfalt an Texten.
Die temporäre Ausstellung
Ebenfalls auf der zweiten Ebene des Museums tauchten wir mit der temporären Ausstellung in ein chimärisches Universum ein Drachen, Monster, Chimären… Was für ein Bestiarium! Die Manuskriptsammlung des Mont-Saint-Michel ist in der Tat von mythologischen Figuren geprägt.
Fantastische Kreaturen, Monster oder Figuren aus Fabeln, wir wurden in die mittelalterliche Vorstellungswelt versetzt, in der Tiere eine zentrale Rolle spielen.

Die temporäre Ausstellung ist in der Schatzkammer untergebracht, das Museum wählt einige Manuskripte aus, die mit seinem Thema in Verbindung stehen.

Diese Ausstellung über die mythologische Welt, die die damaligen Illuminatoren von Manuskripten inspirierte, wird im Manuskriptsaal inszeniert. Aus Gründen der Konservierung und Erhaltung der Manuskripte werden die Stücke alle drei Monate im Wechsel ausgestellt.

Beachten Sie, dass Tiere im Mittelalter wirklich allgegenwärtig sind. Ob Pferde, Rinder oder sogar Bienen, alle trugen etwas zur mittelalterlichen Gesellschaft bei: Transport, Kampf, Arbeit oder Nahrung. Sogar in der Pharmakopöe wurden Gift und Blutegel zur Behandlung bestimmter Krankheiten verwendet.
Ein wenig Geschichte
Avranches, Stadt des Kulturerbes
Während der Französischen Revolution von 1789 wurden der Mont-Saint-Michel und seine Abtei, die sich im Besitz der Kirche befanden, zum „Nationalgut“ erklärt. So erbt die Stadt Avranches alle Bücher und Schriften, die in der Abtei von Mont-Saint-Michel aufbewahrt wurden.
Lange Zeit wurden einige Manuskripte in der alten Stadtbibliothek im Rathaus von Avranches aufbewahrt. Früher war es für die Öffentlichkeit zugänglich.

In den frühen 1990er Jahren wurde ein Projekt für ein nationales Handschriftenzentrum gestartet. Das Scriptorial Museum mit seinem zeitgenössischen Stil und einer Fläche von 1500m2 wurde 2006 eröffnet. Erwähnenswert ist, dass es innerhalb der Mauern des alten Schlosses von Avranches errichtet wurde.
Die Ursprünge des Scriptorial Museums
Der Name des Museums ist eine Kombination aus dem Wort „Skriptorium“, einer Werkstatt, in der Mönche vor dem Beginn des Buchdrucks als Kopisten arbeiteten, und dem Wort „Memorial“.

Dieses Museum ehrt unter anderem Saint Aubert, Bischof der Stadt Avranches im späten 7. und frühen 8. Jahrhundert, der mit dem Bau eines Schreins für den Erzengel Saint Michael begann. Der Bischof Saint Aubert wurde nach alten Texten zum Gründer des Mont-Saint-Michel und seiner Abtei.
Unterkünfte in der Nähe
ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN AM Mont-Saint-Michel
Option 1 :
Wählen Sie eines der 7 Hotels auf dem Berg, innerhalb der Stadtmauern – siehe unseren Artikel
- Das historische Hotel Auberge Saint-Pierre – Preise, Fotos und Verfügbarkeiten ansehen

Option 2 :
Oder Sie können in dem Teil übernachten, der La Caserne genannt wird und zwischen den Parkplätzen und der Fußgängerbrücke zum Mont-Saint-Michel liegt.
- Das4-Sterne-Hotel Mercure – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
Option 3 :
Und wenn Sie auf der Suche nach Luxus sind, lesen Sie unseren Artikel über Luxushotels in der Nähe des Mont-Saint-Michel.
- Das charmante Gästehaus Clos de Gilles – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Option 4 :
Die Landschaft der Normandie ist sehr grün und inspirierend. In den Wäldern und auf den Feldern gibt es hübsche Dörfer mit schönen Gebäuden, die Sie in eine andere Welt oder sogar in eine andere Zeit versetzen.
- Hotel Ermitage in 5 Minuten Entfernung – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
- Schloss Boucéel 30min entfernt – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
Restaurants in der Nähe
Wenn Sie in Avranches etwas essen möchten, finden Sie hier einige Vorschläge:
- Restaurant Le Grand Café de l’Union – schickes Bistro mit lokalen Produkten.
- Restaurant La Croix d’Or – raffinierte französische Küche in einem authentischen Ort.
Wenn Sie in der Nähe von Mont-Saint-Michel sind, können Sie sich für Restaurants innerhalb der Stadtmauern, in der Kaserne oder in den umliegenden Gemeinden entscheiden.
Um zu entscheiden, welcher Ort für Sie am besten geeignet ist, lesen Sie unsere Tipps zu den 12 besten Restaurants in Mont-Saint-Michel und Umgebung.
FÜR QUALITÄTSRATSCHLÄGE
QUALITÄTUnterstützen Sie uns
Sie schätzen die kostenlosen Inhalte , die Sie in unserem Blog finden, ohne aufdringliche Werbung?
Unsere Unabhängigkeit, die einzige Garantie für qualitativ hochwertige Beratung, hängt zum Teil von Ihrer Großzügigkeit ab.
Wir schlagen vor, dass Sie uns einen (oder mehrere) Kaffee anbieten, in der Hoffnung, dass wir ihn eines Tages physisch mit Ihnen teilen können.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Ein Ausflug zum Mont-Saint-Michel
Wenn Sie in der Region sind, sollten Sie sich den Zauber des Mont-Saint-Michel nicht entgehen lassen:
- Seine Befestigungen und Wälle,
- Seine Abtei, ein Juwel der Architektur und Geschichte,
- Museen innerhalb der Stadt und in der Umgebung.
Unsere Tipps für den Besuch des Mont-Saint-Michel werden Ihnen sicher gefallen!

Der Pflanzengarten von Avranches
Wie zwischen Himmel und Erde schwebend, bietet der Pflanzengarten von Avranches einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Mont-Saint-Michel. Dieser magische Ort mit seinen Kamelien und Rhododendren inspirierte viele französische Romantiker wie Guy de Maupassant, Victor Hugo und Stendhal.

Praktische Informationen:
- Der Garten verfügt über gesellige Bereiche und einen Kinderspielplatz.
- Bitte beachten Sie, dass der Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität aufgrund von Bauarbeiten vorübergehend geschlossen ist.
- Der Garten ist das ganze Jahr über von 8.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet und frei zugänglich.
Die Ruinen des Schlosses von Avranches
Jahrhundert auf Wunsch des Grafen der Normandie, Richard I., begonnen. Die Bauherren errichteten zunächst einen quadratischen Bergfried aus Stein. Erst im 13. Jahrhundert wurde auf Befehl von Ludwig IX. der Rest der Befestigungen um die mittelalterliche Stadt herum gebaut.

Im 19. Jahrhundert wurden das Schloss, der Bergfried und die befestigten Tore zerstört. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs zerstörten den Rest des Gebäudes weiter. Aber diese Ruinen sind auf jeden Fall einen Besuch wert! Der Eintritt ist frei und kostenlos.
Die Basilika Saint-Gervais
Die Basilika Saint-Gervais in Avranches wurde im 19. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil erbaut und blieb von den Bomben des Zweiten Weltkriegs verschont.

Diese Basilika hat eine Besonderheit, da sie auf einem antiken Forum steht. Die Basilika Saint-Gervais beherbergt die Reliquie von Saint-Aubert, Bischof von Avranches und Gründer des Mont-Saint-Michel, ein fabelhafter Schatz für Archäologen. Diese Reliquie ist auch eine echte Kuriosität, da sie das Fingerzeichen des Erzengels St. Michael aufweist. Das Denkmal befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Avranches und der Eintritt ist frei.
Häufig gestellte Fragen
Welche Ausstellungen im Musée Scriptorial d’Avranches?
Im Musée Scriptorial d’Avranches sind sie dauerhaft ausgestellt:
- Eine umfangreiche Sammlung von Manuskripten aus der Abtei von Mont-Saint-Michel,
- Alte und heilige Objekte,
- Statuen aus Holz und Elfenbein aus dieser Zeit.
Sie haben auch die Möglichkeit, die temporären Ausstellungen zu besuchen, die je nach Thema etwa ein Jahr dauern. Während unseres Besuchs sahen wir zum Beispiel Drachen, Monster, Chimären… Was für ein Bestiarium! über die Rolle von Tieren in der mittelalterlichen Vorstellungswelt und in alten Manuskripten.

Wo werden die Manuskripte aufbewahrt?
Alte Manuskripte werden in einem Tresor oder Tresorraum aufbewahrt, wo die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur kontrolliert werden können. In Frankreich gibt es viele Archive und Aufbewahrungsorte:
- Öffentliche oder spezialisierte Bibliotheken(BnF, Stadtbibliotheken),
- Dokumentations- und Archivzentren,
- Kulturelle Orte, an denen Kunstgegenstände ausgestellt und bewahrt werden, wie z.B. das Scriptorial d’Avranches.
Wer schrieb die Manuskripte im Mittelalter?
Im Mittelalter war das Schreiben und Kopieren alter Manuskripte Aufgabe der Mönche, die als Kopisten tätig waren. Literarische, wissenschaftliche, theologische Werke, Gedichte, historische Abhandlungen… Die Mönche verwandelten diese Texte in Manuskripte, vom Schreiben des Pergaments bis zur Kunst der Kalligraphie und Illumination, um die Werke zu illustrieren.
Diese Arbeit fand meist in den Abteien statt, wo die Mönche lebten, im sogenannten Skriptorium.
Unsere Top 3 Mont-Saint-Michel Sehenswürdigkeiten
Wanderung zum Mont

Viele Menschen strömen in den Mont hinein. Sie steigen aus ihrem Auto aus, steigen in das Shuttle und folgen den Menschen hinein. Wir sind jedoch der Meinung, dass es die beste Option ist, von den Parkplätzen zu Fuß zu gehen.
Der Weg ist flach und einfach. Für den Spaziergang sollten Sie 40-50 Minuten einplanen.
Genießen Sie die Seeluft und die sich verändernde Landschaft, während Sie sich dem Berg nähern; mit dem Damm, den Feldern, dem Sand…
Vorfreude macht das Erlebnis noch schöner!
Besuchen Sie die Abtei

Das Juwel des Mont-Saint-Michel ist natürlich die Abtei, die im Laufe der Jahrhunderte auf der Spitze dieser kleinen Felseninsel errichtet wurde.
Es ist ein Wunderwerk der Architektur und der Geschichte.
Jahrhundert errichtete Kloster, das zwischen Himmel und Meer schwebt.
Vorsicht, es gibt viele Treppen, um das Gebäude zu besichtigen.
Und Sie müssen Ihren Besuchstermin vorher buchen – buchen Siehier.
Alle unsere Tipps sehen
Erkunden Sie die Stadtmauern

Neben der Hauptstraße und der Abtei sollten Sie sich auch die Stadtmauern nicht entgehen lassen.
Wenn Sie in Mont-Saint-Michel ankommen, empfehlen wir Ihnen, über die Stadtmauer zur Abtei hinaufzusteigen und über die Hauptstraße oder andere Gassen wieder hinunterzugehen.
Wenn Sie den Rundweg hinaufgehen, haben Sie einen Blick auf das Dorf, die Dächer, die Abtei und die Bucht. Wahrscheinlich unser Lieblingsteil des Besuchs des Berges außerhalb der Abtei.
Weitere Informationen :
Unsere vollständige Auswahl an 21 Ideen für Mont-Saint-Michel Sehenswürdigkeiten