Planen Sie eine Reise in die Normandie? Wir empfehlen Ihnen dringend, das Schloss von Carrouges zu besuchen. Eine ausgezeichnete Etappe auf halbem Weg zwischen Alençon und Argentan. Das Schloss ist neben dem Mont-Saint-Michel eines der beiden Glanzstücke des normannischen Kulturerbes. Die roten Backsteinmauern wurden während des Hundertjährigen Krieges errichtet und erzählen fesselnde Geschichten. Sie lassen den Besucher in die glanzvolle Vergangenheit der Herren von Carrouges eintauchen, die das Land sieben Jahrhunderte lang besaßen!
Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten. Sie werden einen unvergesslichen Moment in der Geschichte eines der großen aristokratischen Häuser der Normandie verbringen!

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollten Sie das Schloss Carrouges in der Normandie besuchen?
Ist das Schloss die Mühe wert? Unsere Meinung:
Ja, das Schloss von Carrouges ist einen Besuch wert. Es gehört zu unseren Top 3 der schönsten Schlösser der Normandie, und das aus mehreren Gründen:
- Faszinierende, immersive Geschichte: Das Schloss bietet einen Einblick in die große Geschichte der Normandie und Frankreichs. Die fantastischen Geschichten, die mit ihm verbunden sind, Legenden und wahre Geschichten, ließen uns eine wahre Reise in die Vergangenheit erleben.
- Bemerkenswerte architektonische Struktur: Das Schloss wurde auf einem Sumpfgebiet errichtet. Es wurde zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert erbaut und ist ein solides und imposantes Herrenhaus aus Granit, Backstein und Schiefer, das von einem Wassergraben umgeben ist.
- Die zauberhafte natürliche Umgebung: Der umzäunte Park ist eine große grüne Fläche mit Gärten, Hainen, Kanälen, Terrassen und Rasenflächen. Wir entdeckten außergewöhnliche Schmiedearbeiten aus dem 17.

Warum ist das Schloss Carrouges berühmt?
Das Schloss Carrouges ist berühmt für sein kleines Eingangsschlösschen, das als das erste Renaissance-Monument in der Normandie gilt. Das Schloss ist auch die erste große Baustelle einer berühmten Architektendynastie, der Gabriels, die im 18. Jahrhundert Versailles und Paris erbauten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Es ist auch berühmt für seine Geschichten und Legenden, die uns begeistert haben. Es gibt eine Legende über die Fee von Carrouges, in die der Herr des Ortes verliebt war und die von seiner Frau getötet wurde, wodurch die Familie mit einem Fluch belegt wurde. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Aber es gibt vor allem diewahre Geschichte von Jean de Carrouges. Um die Ehre seiner Frau Margarete zu retten, war er einer der Protagonisten des letzten gerichtlichen Duells in der Geschichte Frankreichs im Jahre 1386. Dieses berühmte Duell ist das Thema des Films von Ridley Scott, Das letzte Duell. Matt Damon verkörpert auf der Leinwand Jean de Carrouges.

Unsere Lieblingsmomente
Bei unserem Besuch tauchte der stürmische Himmel der Normandie das Schloss in eine filmreife Atmosphäre, die uns sehr amüsierte.
- Wir liebten das Châtelet, das sich am Haupteingang des Anwesens befindet. Dies ist der erste Blick, den man von der Burg hat und man sieht ihn aus großer Entfernung: vom Zentrum des Dorfes, das mehr als 1 km entfernt ist. Es gibt den Ton an mit seinen roten und schwarzen Backsteinen und der Eleganz der Renaissance. Ein echtes Juwel!
- Die Treppe mit zentralem Tag auf quadratischem Grundriss ist monumental. Das Gebäude wurde von dem Architekten François Gabriel entworfen und hat uns sehr beeindruckt. Es hat seinen mit falschen Ziegelsteinen bemalten Putz behalten. Die Gewölbe, die die Stufen und die dicken Brüstungen tragen, werden auf jeder Ebene von einem einzigen Granitpfeiler gestützt.
- Das Ehrenvorzimmer in den Appartements des Blosset-Logis ist mit seinen geschnitzten Balken und dem großen Kamin, dessen Haube mit einer Jagdszene bemalt ist, prächtig. Die Geheimtüren haben uns fasziniert.

Geschichte in Kürze
Das Schloss von Carrouges ist eine Festung aus dem Hundertjährigen Krieg. Es nimmt eine strategische Position auf der Kampflinie zwischen dem König von Frankreich und dem König von England ein. Das Schloss, das wir heute besichtigen, ist nicht das ursprüngliche Schloss. Dieser befand sich auf dem Hügel des Dorfes Carrouges. Es wurde von den Engländern geplündert und zerstört und 1367 in den darunter liegenden Sümpfen wieder aufgebaut.
Jahrhundert, als das Anwesen durch Heirat an die Familie Blosset-de-Saint-Pierre fiel. König Ludwig XI. wurde hier 1473 empfangen. Wir waren begeistert von der Rekonstruktion der Dekoration ihres Zimmers.

Durch Heirat übernahm die Familie Le-Veneur-de-Tillières das Gut Ende des 15. Kardinal Jean Le-Veneur ist Botschafter und Seelsorger von Franz 1. Er war es auch, der das Eingangsschlösschen bauen ließ, das uns so gut gefiel.
Katharina von Medici hielt sich 1570 im Schloss auf. Jahrhundert erreichte das Gebäude seine volle Pracht. Die Innendekorationen wurden vergrößert und die Gärten von den Vorfahren der Architekten von Versailles neu gestaltet.
Das Schloss wurde 1927 als historisches Monument klassifiziert und ging 1936 in Staatsbesitz über. Weitere Informationen finden Sie hier.

UNTERKÜNFTE IN DER Normandie
Für einen Aufenthalt in der Normandie sind wir besonders dankbar:
- Bayeux – unsere Auswahl an Hotels
- Honfleur – unsere Auswahl an Hotels

Für weitere Ideen schauen Sie sich unseren Artikel über die besten Unterkünfte in der Normandie an.
Und wenn Sie bereits eine Idee haben, sehen Sie sich unsere Auswahl an:
Zugang und Karte: Château de Carrouges, in Carrouges
Wo befindet sich dieses historische Monument?
Das Schloss Carrouges befindet sich etwas mehr als 1 km vom Dorf Carrouges entfernt im Departement Orne (61320) in der Normandie.
- Fahrtzeit bis Alençon: 30 Min.
- Fahrtzeit bis Argentan: 30min

Wie kommen Sie dorthin?
Um zum Schloss Carrouges zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Mit dem Auto: Dies ist die einfachste Möglichkeit. Der Standort ist vom Dorf Carrouges aus gut ausgeschildert und der Zugang ist sehr einfach.
- Mit dem Fahrrad: Das Schloss ist mit dem Label Accueil Vélo ausgezeichnet! Die Gemeinde Carrouges liegt an der Fahrradroute Véloscénie, die Paris mit dem Mont-Saint-Michel verbindet. Lesen Sie mehr hier

UNSERE TIPPS FÜR DAS MIETEN EINES AUTOS IN DER Normandie
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichendem Komfort (die Entfernungen können groß sein), aber kompakt (einige Parkplätze und Dörfer sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Parkplatz
Kostenlose Parkplätze stehen am Eingang des Geländes zur Verfügung. Im Sommer ist es natürlich voller. Wenn Sie gerne zu Fuß gehen, können Sie auch Ihr Auto im Dorf stehen lassen (es gibt einen Parkplatz um die Kirche herum) und die Perspektive der Straße, die zum Schloss führt, zu Fuß zurücklegen. Etwas mehr als 1 km mit einer herrlichen Aussicht auf das Schloss und die umliegende Landschaft.

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Zeit für einen Besuch
Im Frühling und Herbst ist es besonders schön, das Schloss von Carrouges zu besuchen. Die Farben der Vegetation der Gärten und der umliegenden normannischen Landschaft bilden einen wunderbaren Rahmen für die roten Backsteine.
Der Sommer ist natürlich stärker frequentiert. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch am Morgen oder am späten Nachmittag, um mehr Ruhe zu haben, aber auch um die schrägen Lichter zu genießen, die der imposanten Struktur des Schlosses noch mehr Kontrast verleihen.
Wir sind in der Normandie!

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
Für die Besichtigung des Schlosses sollten Sie 1 bis 1,5 Stunden einplanen. Anschließend können Sie durch den Park schlendern und die Gärten und den Obstgarten genießen.
Die Treppen des Schlosses sind ein architektonischer Reichtum. Sie können jedoch für Personen mit eingeschränkter Mobilität eine schwierige Erfahrung darstellen. Es sind jedoch auch angepasste Wege möglich. Es wurden auch Hilfsprogramme eingerichtet. Informationen finden Sie hier.
Im Park sind Hunde an der Leine erlaubt, im Schloss jedoch nicht.

Empfehlung Besuchsrichtung
Kostenloses Besuchsmaterial ist an der Rezeption des Schlosses erhältlich. Sie sind in 11 Sprachen verfügbar.
Während unseres Besuchs gingen wir durch das Tor des Châtelet zur Zugbrücke. Heute ist es eine schlafende Brücke, deren Geländer aus wunderschönen Kunstschmiedearbeiten bestehen. Er führt in den Innenhof der Festung.
Von dort aus besichtigten wir den Bergfried und gingen dann die Treppe zum Chartrier-Turm hinauf, bevor wir in die herrschaftliche Wohnung im ersten Stock gelangten. Wir setzten die Besichtigung in den klassischeren Flügeln fort, von der zentralen Freitreppe bis zum Festsaal.
Dies war damals die offizielle Bedeutung des Besuchs. Es wurde seitdem geändert. Sie können hier am Ende der Seite den Besuchsplan in Französisch, Englisch oder Spanisch herunterladen.

PLANEN SIE MIT UNSERES LEITFADENS IHREN
REISE IN DIE Normandie
Alle Informationen, die Sie für Ihre Reise benötigen:
- 8 Karten, die die Planung erleichtern
- + 160 vorausgewählte Orte
- Praktische Ratschläge
- + 300 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen

Besuchen Sie mit Kindern
Ab einem Alter von 5 Jahren werden Animationen angeboten, um das Schloss spielerisch mit der ganzen Familie zu entdecken.
Der 10 Hektar große Park ist ideal, um sich die Beine zu vertreten und im Obstgarten kann man picknicken. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Kinderwagen sind im Park erlaubt und können während des Besuchs an einem dafür vorgesehenen Platz abgestellt werden. Ein Wickeltisch steht in der Toilette im Innenhof zur Verfügung.

Öffnungszeiten und Preise
Das Schloss ist geöffnet:
- von Januar bis April und von September bis Dezember:
das Schloss von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr
der Park von 10 bis 17 Uhr
Am 24. und 31. Dezember schließt die Website um 16.00 Uhr. - von Mai bis August:
das Schloss von 10.00 bis 12.45 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr
der Park von 10 bis 18 Uhr
Letzter Einlass 1/2 Stunde vor Schließung der Website
Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai, 1. und 11. November und 25. Dezember
Voller Preis: 7 €.
Kostenlos für Personen unter 18 Jahren
Die aktuellsten Tarife und eine vollständige Liste derjenigen, die von den ermäßigten Tarifen profitieren, finden Sie hier.

Führungen
Die Besichtigung des Schlosses ist frei und wird kostenlos dokumentiert.
Konferenzbesuche sind in Englisch und Französisch ab 10 Personen möglich. Sie dauern etwa 1,5 Stunden.
Preis: 9 € pro Person.

Restauration
Von Frühling bis Herbst ist der Picknickplatz im Obstgarten mit Blick auf das Schloss ein wahres Vergnügen. Im Schatten der Apfelbäume stehen Tische für Sie bereit.
Das Schloss bietet außerdem, nach vorheriger Reservierung, 2 gastronomische Termine an:
- die Besichtigung des Schlosses und eine Mahlzeit in der alten Bäckerei oder im Wächterhaus
- Besichtigung, Mittagessen im Schloss, Präsentation des Parks und Geoparks Normandie Maine, Besuch des Parkhauses und eine Verkostung von Poiré.
Sehen Sie die Bedingungen und buchen Sie hier.

Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Beginn der Besichtigung: Vom Renaissance-Schloss zum ursprünglichen Bergfried
Bevor wir das Schloss betraten, waren wir von den roten Backsteinmauern beeindruckt. Sie sind ein Symbol für die robusten und eleganten Gebäude.
Die schlanke Silhouette des Châtelet
Das Châtelet erschien uns wie aus einem Märchen, mit seinen schlanken Türmen und Dächern. Er ist das Eingangstor zum Park des Schlosses von Carrouges. Es wurde zwischen 1505 und 1533 erbaut. Unter seinem gotischen Äußeren zeigt es jedoch den Übergang zur Renaissance. Es gilt als das erste Denkmal dieses Stils in der Normandie.

Die Entscheidung für die Verwendung von Ziegelsteinen ist auf die lehmigen Böden der Sümpfe von Carrouges und, was das Châtelet betrifft, auf die Wiederbelebung dieses Materials während der Renaissance zurückzuführen. Wir mochten die eleganten Dekorationen, die Sie damit herstellen können. Sie werden immer sichtbarer, je näher man kommt. Sie wechseln sich mit roten und schwarzen Backsteinen ab.

Der Bergfried, Kern der Burg
Vor der Fassade des Schlosses ist die massive Silhouette des Bergfrieds gut zu erkennen. Jahrhundert erbaut und ist das ursprüngliche Schloss. Der Bau wurde von Karl V. angeordnet, um Carrouges zu einer Festung zu machen, die den Eingang zur Normandie verteidigen sollte. Die Bogenschützen und Machicoulis zeugen davon. Wir haben uns gerne Jean de Carrouges und seine Frau Marguerite vorgestellt. Sie lebten dort zur Zeit des letzten Gerichtsduells (1386) zwischen Johann und seinem Feind, Jakob dem Grauen, der beschuldigt wurde, Margarete vergewaltigt zu haben.

Der Bergfried ist auf 3 Ebenen gebaut. Im Erdgeschoss gelangt man vom Hof aus in den Gemeinschaftsraum, der als Küche diente. Es ist ein zentraler Raum im Leben des Schlosses. Es gibt einen Brunnen und den berühmten Stein von Carrouges, der uns sehr fasziniert hat. Es handelt sich um einen Zehntenstein (oder Abgabenstein). Sie gab das Maß von Carrouges für Flüssigkeiten, Mehl oder Getreide auf Messen und Märkten an.

Fortsetzung der Besichtigung: Der mittelalterliche Flügel der Blossets
Wir setzten die Besichtigung im Obergeschoss über die Treppe des Chartier-Turms fort. Von hier aus gelangt man in den Flügel des Schlosses, in dem sich das mittelalterliche Wohnhaus der Familie Blosset-de-Saint-Pierre befindet. Die Anordnung ist immer noch so, wie sie im 15. Das Dekor hingegen wurde im 17.
Das luxuriöse Zimmer von Ludwig XI.
Während der Zeit der Blossets war dieser Raum ein sogenanntes Verblendungszimmer. Dies ist ein intimerer Raum, in dem wichtige Gäste empfangen wurden. Hier verbrachte Ludwig XI. die Nacht des 14. August 1473 auf seinem Weg zum Mont-Saint-Michel. Wir mochten die warme, holzgetäfelte Einrichtung des Zimmers, den hohen Kamin und das Himmelbett.

Die Wohnungen des mittelalterlichen Hauses
Eine kleine Tür führt zum nördlichen Salon und dann zum Ehrenvorzimmer, dessen Dekoration wir bewundert haben. Die Haube des Kamins ist mit einer wunderschönen Falkenjagd-Szene bemalt. Jahrhundert. Die geschnitzten Muster der Balken sind wunderschön. Wandteppiche, Möbel und Gemälde bereichern diese Einrichtung, die uns durch die Zeiten führt.

Ende der Besichtigung: Die klassischen Flügel eines prestigeträchtigen Hauses
Die Verbindung zwischen dem Wohnhaus aus dem 15. Jahrhundert und den großen Appartements erfolgt über eine zentrale Treppe mit quadratischem Grundriss, die uns sehr gut gefallen hat. Er war für die Verteilung der Privatwohnungen reserviert und ermöglichte auch den Durchgang für die Bediensteten.
Die großen Wohnungen
Nachdem Sie die zentrale Treppe passiert haben, gehen Sie durch eine Reihe von Salons. Sie wurden von dem Architekten François Gabriel entworfen. Zuerst gibt es das Esszimmer und dann den Sommersalon, dessen Privatsphäre wir sehr genossen haben. Dies ist der kleinste Raum auf der Etage. Die Tapete mit großem Arabeskendekor und die handbedruckten Stoffe sind einfach wunderbar!

Danach folgt der Portraitsalon, bevor Sie in den Großen Salon gelangen. Es ist ein helles Eckzimmer mit heller Holzvertäfelung und vier hohen Fenstern, die auf den Park blicken. Uns gefielen die großzügigen Proportionen. Jahrhundert aus zwei ehemaligen Salons zusammen.

Die Ehre des Festsaals
Der Zugang zum Festsaal erfolgt über die Ehrentreppe, die auch zum großen Salon führt. Diese Treppe wurde von dem Architekten François Gabriel entworfen und war ursprünglich mit falschen Ziegelsteinen verputzt und bemalt. Der damaligen Mode folgend wurden die Wände während der Restaurierung in den 1960er Jahren freigelegt.

Der Festsaal, der den Besuch des Gebäudes abschließt, ist der größte Saal des Schlosses. Es handelt sich um eine ehemalige Gemäldegalerie, die später für Theater, Musik und Tanz genutzt wurde. Die hochgelegene Tribüne bot Platz für die Musiker. Die Deckenvertäfelung in Korbbogenform ist ein modernes Design. Es stammt aus den 80er Jahren. Während unseres Besuchs konnten wir die Ausstellung der Fotografin Sabine Pigalle sehen. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

Häufig gestellte Fragen
Wie lautet die Legende von Jean de Carrouges?
Dies ist keine Legende, sondern eine wahre Geschichte. Jean de Carrouges war einer der Protagonisten des letzten gerichtlichen Duells in Frankreich im Jahr 1386. Er trat seinem ehemaligen Freund Jacques Le Gris in einem Zweikampf gegenüber, um die Ehre seiner Frau Marguerite de Thibouville zu retten, die Le Gris beschuldigt hatte, sie vergewaltigt zu haben.
Seine Geschichte inspirierte den amerikanischen Regisseur Ridley Scott, einen Film daraus zu machen: Das letzte Duell. mit Matt Damon in der Rolle des Jean de Carrouges, Adam Driver als Jacques Le Gris und Jodie Comer als Marguerite de Thibouville. Weitere Informationen finden Sie hier.

Gibt es besondere Veranstaltungen oder Ausstellungen im Château de Carrouges?
Ja, das Schloss Carrouges empfängt zahlreiche Veranstaltungen in seinen Mauern: Ausstellungen, Konzerte, Konferenzen…. Bei unserem Besuch gefiel uns die Ausstellung der plastischen Fotografin Sabine Pigalle im Festsaal sehr gut. Die ausgestellten Werke zeigten berühmte Porträts der größten europäischen Maler der Renaissance.
Um Ihren Besuch zu bereichern, laden wir Sie ein, den Terminkalender des Schlosses hier zu konsultieren.

Sind das Haus des Parks und der Geopark vom Schloss aus zugänglich?
Das Haus des regionalen Naturparks und der Geopark Normandie-Maine sind vom 1. April bis zum 31. Oktober geöffnet und bieten zahlreiche Aktivitäten an. Sie befinden sich auf halbem Weg zwischen dem Dorf Carrouges und dem Schloss. Ihr Besuch ist Teil einer Reihe von Führungen durch das Schloss. Der Laden bietet regionale Produkte an. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

PLANEN SIE IHRE REISE IN DIE Normandie
Inspiration für Reiseziele
- Entscheidung, wohin Sie in der Normandie reisen möchten – die besten Reiseziele
- Unsere Wochenend-Ideen: Best-of, Verliebt, ungewöhnlich, am Meer, Luxus, Familie
- 16 Hotels am Meer in der Normandie
- Die schönsten Charme-Hotels in der Normandie

Best-of
- Normandie Sehenswürdigkeiten
- Die schönsten Städte in der Normandie
- Die schönsten Strände der Normandie
- Die schönsten Dörfer der Normandie
- Die schönsten Schlösser der Normandie
- Die schönsten Abteien der Normandie
- Lesen Sie unseren umfassenden Reiseführer für den Besuch des Mont-Saint-Michel
- Entdecken Sie die D-Day-Stätten

Praxis
- Wo kann man in der Normandie übernachten – die besten Orte und Hotels
- Siehe unsere Tipps für die Anmietung eines Autos am CDG Flughafen, Orly Flughafen, Beauvais Flughafen, Caen, Rouen, Bayeux…
