Die Alabasterküste (Côte d’Albâtre) ist eines der Juwelen der Normandie. Sie bietet einige der schönsten Klippen in Frankreich und Europa.
Entlang der Küste können Sie die von der Natur geformten weißen Kreideklippen und die charmanten, von Menschenhand errichteten Dörfer bewundern.
Hier ist unser Führer: Karte, Was kann man an der Alabasterküste sehen und unternehmen, wo man übernachten kann, wo man ein Wochenende verbringen kann, Routenplaner…
Warum sollten Sie die Alabasterküste in der Normandie besuchen?
Die Alabasterküste ist unser Lieblingsziel in der Normandie. Wie oft gesagt wird, sagt ein Bild mehr als tausend Worte… Beginnen wir also mit diesen 3 Fotos aus Étretat, dem berühmtesten Abschnitt der Alabasterküste:
Die Klippen sind definitiv die Hauptattraktion dieser Region. Manchmal, wie auf dem Foto unten, können Sie sehen, wie sie sich bis zum Horizont fortsetzen.
Die Küste ist etwa 130 km lang und fast überall gibt es Klippen, die zwischen 30 und 105 m hoch sind. Ist dies ein Muss bei einem Roadtrip durch die Normandie?
Aber in Wirklichkeit ist die Alabasterküste viel mehr als nur Klippen:
- Große und kleine Städte mit viel Charakter
- Winzige Täler, die in die Klippen gegraben wurden.
- Charmante Dörfer, in denen es sich gut spazieren gehen lässt
- Historische Stätten – Schlösser, Kirchen und Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg.
Ich erzähle Ihnen mehr über sie in diesem Artikel mit vielen Fotos!
Reisetipps – Alabasterküste (Côte d’Albâtre), Normandie
Anreise an die Alabasterküste
- Im Departement Seine-Maritime in der Normandie
- Küste zwischen Le Havre und Le Tréport
- Paris nach Le Havre = 2 Stunden Fahrt
- Rouen nach Le Havre = 1 Stunde Fahrt
- Paris nach Le Tréport = 3 Stunden Fahrt
- Wenn Sie die Küste erkunden möchten, benötigen Sie ein privates Fahrzeug. Es wäre nicht einfach, dies mit dem Bus zu tun.
- Unten finden Sie eine Karte, die Ihnen hilft, einige der wichtigsten Orte an der Küste zu identifizieren:
Wie lange
- Sie können die Küste nicht auf einem Tagesausflug von Paris aus besuchen. Sie können einen der Orte (oder zwei, wenn sie nahe beieinander liegen) an der Küste besuchen, aber das war es dann auch schon.
- Ich denke, dass man eine Woche braucht, um die gesamte Küste zu erkunden – aber Sie können auch nur einige Sehenswürdigkeiten besuchen.
- Wenn Sie nur wenig Zeit haben, ist Étretat ein Muss. Aber bei Ihren anderen Entscheidungen kann ich mich wirklich nicht entscheiden. Schauen Sie sich unten um und wählen Sie entsprechend unserer Präferenzen.
UNSERE TIPPS FÜR DAS MIETEN EINES AUTOS IN DER Normandie
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichendem Komfort (die Entfernungen können groß sein), aber kompakt (einige Parkplätze und Dörfer sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
Tipps für Ihren Besuch – Wochenende in Côte d’Albâtre oder mehr
- Die Küste ist ein windiger Ort, aber die Sonne kann auch hart sein – nehmen Sie mehrere Schichten Kleidung mit, um sich dem Wetter tagsüber anzupassen.
- Seien Sie vorsichtig, da die Klippen aus Kreide bestehen und daher nicht sehr stabil sind. Sie sollten nicht auf den Rand treten und sich nicht am Fuß der Klippen hinlegen.
- Die Kieselsteine und Felsen am Strand sind sehr schwierig zu befahren. Es ist nicht ideal zum Gehen. Bringen Sie gutes Schuhwerk mit, wenn Sie die betonierte Promenade verlassen.
Wo kann man an der Alabasterküste übernachten – Wegbeschreibung
Allgemeine Ratschläge
Sie können eine Rundreise machen und an verschiedenen Orten übernachten, um jede Ecke zu genießen (siehe nächster Abschnitt).
Wenn Sie aber lieber die ganze Woche an einem Ort bleiben möchten, um die Gegend zu erkunden, ist die kleine Stadt Saint-Valery-en-Caux ziemlich zentral für die gesamte Küste gelegen. Es ist daher ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Region.
Entdecken Sie die am besten bewerteten Unterkünfte in Saint-Valéry
In diesem Artikel können Sie Optionen in größeren Städten und kleineren Dörfern finden. Siehe Ihre Optionen in den nachfolgenden Abschnitten.
Wir denken, dass sich eine Nacht in Étretat lohnt, um den Sonnenuntergang mit den wunderschönen Klippen zu sehen und die Aussicht bei Ebbe und Flut zu genießen.
Zum Beispiel ist die Domaine Saint-Clair, Hôtel Le Donjon ein eleganter Kokon mit Spa und Pool – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit .
Alternativ sehen Sie alle am besten bewerteten Unterkünfte in Étretat // oder sehen Sie sich unsere Auswahl der besten Hotels an.
Reiseroute Strecke Côte d’Albâtre
Wenn Sie eine Woche Zeit haben, hier mein Vorschlag für Ihre Rundreise an der Alabasterküste:
1 Nacht in Le Havre – sehen Sie sich die am besten bewerteten Unterkünfte an
2 Nächte in Étretat – sehen Sie sich die am besten bewerteten Unterkünfte an
1 Nacht in Fécamp – sehen Sie sich die am besten bewerteten Unterkünfte an
1 Nacht in Saint-Valéry-en-Caux – sehen Sie sich die am besten bewerteten Unterkünfte an
1 Nacht in Dieppe – sehen Sie sich die am besten bewerteten Unterkünfte an
1 Nacht in Le Tréport – sehen Sie sich die am besten bewerteten Unterkünfte an
PLANEN SIE MIT UNSERES LEITFADENS IHREN
REISE IN DIE Normandie
Alle Informationen, die Sie für Ihre Reise benötigen:
- 8 Karten, die die Planung erleichtern
- + 160 vorausgewählte Orte
- Praktische Ratschläge
- + 300 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen
4 schönste Aussichten von den Klippen – was gibt es an der Alabasterküste zu sehen?
Wenn Sie die Küste besuchen, sind die Klippen die Hauptattraktionen. Meistens sehen Sie sie vom Wasserspiegel am Strand aus. Es gibt jedoch einige Aussichtspunkte auf den Klippen, von denen aus Sie sie am besten bewundern können. Hier sind unsere Lieblingsplätze.
#1. Cap Fagnet
In der Nähe der Stadt Fécamp können Sie Cap Fagnet mit dem Auto oder zu Fuß erreichen. Der Ort ist berühmt für seine Kirche, die Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg und die beeindruckende Aussicht, die er bietet.
Auf der einen Seite können Sie die ganze Stadt Fécamp und die Klippen in Richtung Süden sehen.
Aber am liebsten gehe ich auf dem Weg ein Stück nach Norden, um die nördliche Klippenwand mit den vom Meer geformten Wellen zu bewundern.
Es gibt einen großen Parkplatz, der leicht zu erreichen ist.
Weitere Informationen
#2. Étretat – Stromabwärts gelegene Klippen
Wenn Sie nur wenig Zeit haben, kann es schwierig sein, sich zu entscheiden, ob Sie die nördlichen oder südlichen Klippen von Étretat besteigen wollen. Beide bieten eine herrliche Aussicht. Meine erste Wahl ist jedoch die Südklippe. Aber bleiben Sie nicht am ersten Aussichtspunkt in der Nähe der hohlen Nadel stehen. Gehen Sie weiter zum Manneporte Arch für eine schöne Aussicht auf die berühmten Pinnacles und den Hauptbogen.
Diese Seite kann nur zu Fuß über einen steilen Hang erreicht werden.
Um Ihren Aufenthalt zu planen, lesen Sie bitte unseren Artikel über Étretat.
#3. Étretat – Blick von den oberen Klippen
Wenn Sie jedoch fit genug sind, empfehle ich Ihnen, auch auf der anderen Seite hinaufzusteigen (steile Treppe von der Promenade aus, oder über die Straße (weniger steil, aber länger) oder in der Touristensaison gibt es öffentliche Verkehrsmittel.
Auf dieser Seite haben Sie die Gärten mit Kunstwerken, das Luftfahrtdenkmal, die Kapelle und den berühmtesten Blick auf Étretat vom schlanken Bogen und der Pinnacle aus. Sie können sogar das Loch sehen, durch das Sie bei Ebbe zum nächsten Strand gelangen.
#4. Le Tréport von der anderen Seite des Hafens aus
Meine letzte Auswahl an Ansichten ist ganz anders. Wenn Sie Le Tréport besuchen, fahren Sie in die nächste Stadt Mers-les-Bains (nicht in der Normandie). Wenn Sie einmal auf der anderen Seite der Hafenmündung sind, haben Sie einen Blick auf das historische Viertel von Le Tréport und die massiven Klippen dahinter. Diese gehören zu den höchsten an der Küste!
4 Täler und Treppen
Wie Sie oben sehen können, gibt es kilometerlange, hohe Klippen.
Von Zeit zu Zeit gibt es jedoch Zugänge zum Meer über von Menschenhand gebaute Treppen oder durch von der Natur geschaffene Täler, die Valleuses genannt werden. Oder eine Mischung aus beidem.
Die Täler sind eher wie Schnitte. Sie sind in Bezug auf die Geologie einzigartig. Sie entstanden vor 2 Millionen Jahren, als der Boden angehoben wurde und durch die Erosion.
Nachstehend finden Sie einige unserer Lieblingsorte, die Sie erkunden können.
#5. Varengeville – Schlucht von Moutiers
Meine erste Wahl ist ein natürlicher Talschnitt. Die enge Schlucht von Les Moutiers ist sehr beeindruckend, wenn Sie am Strand zwischen den Klippenwänden ankommen.
Der Spaziergang beginnt bei einer charmanten Kapelle auf den Klippen.
Der letzte Abschnitt ist ziemlich steil (und Menschen mit Höhenangst werden es schwer haben), aber ich denke, es ist die Mühe wert.
#6. Treppe von Sotteville
In Sotteville finden Sie einen von Menschenhand geschaffenen Zugang zum Meer. Er wurde 1890 in die Kreide gegraben. Damals sollte er den Fischern den Zugang zum Meer ermöglichen. Die ursprünglichen Stufen waren aus Holz, wurden aber während der Besetzung gesprengt.
Die heutige Treppe wurde 1954 mit 231 Stufen gebaut.
Ich mag sie, weil sie Zugang zu der beeindruckenden Klippenwand bieten.
Bei Ebbe können Sie auf dem Strand spazieren gehen, aber bei Flut haben Sie das Gefühl, direkt ins Meer hinabzusteigen.
#7. Saint-Pierre-en-Port
Das Valleuse de Saint-Pierre-en-Port wurde vom Wasser abgeschnitten. Die Öffnung ist ziemlich groß und die Erfahrung unterscheidet sich von anderen Orten in diesem Abschnitt. Das Gebiet ist jedoch noch frei von Häusern und die Aussicht von den Klippen ist beeindruckend.
Ich empfehle einen Besuch bei Ebbe, um alle Einheimischen beim Sammeln von Meeresfrüchten zu beobachten.
#8. Berneval
Berneval ist vor allem dafür bekannt, dass es einer der Landungsorte eines anglo-kanadischen Angriffs während des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1942 war: Operation Jubilee. Leider trafen die Schiffe auf einen deutschen Konvoi und die Landung verlief nicht wie geplant. Viele Menschenleben gingen verloren. Weitere Erklärungen finden Sie auf der Website.
Aber um den Strand zu erreichen, können Sie eine schöne Doppeltreppe nutzen und die Aussicht auf die Klippen von der letzten Treppenplattform ist spektakulär!
3 Dörfer – Orte des Tourismus an der Alabasterküste
Andere Attraktionen an der Alabasterküste sind die Dörfer, die in den Tälern oder auf den Klippen liegen. Einige von ihnen haben viel Charme und sind einen Besuch wert.
#9. Veules-les-Roses
Veules-les-Roses ist eines der bekanntesten Dörfer in der Normandie. Es hat das Label „Les plus beaux villages de France“ (Die schönsten Dörfer Frankreichs).
Es ist ein charmantes Dorf mit einer Besonderheit. Er ist um den kürzesten Fluss Frankreichs, die Veules, gebaut, die 1194 km lang ist.
Das bedeutet, dass Sie problemlos die gesamte Länge von der Quelle bis zum Meer gehen können. Weitere Fotos finden Sie in unserem Artikel über Veules-Les-Roses.
Das Dorf hat einen Wanderweg mit informativen Schildern eingerichtet, die Sie entlang des Flusses und durch das Dorf führen. Sie werden entdecken :
- die Kressegärten
- die Mühlen
- alte Fachwerkhäuser
- Häuser aus Feuerstein
- …
Am Eingang des Dorfes wurden große Parkplätze eingerichtet.
Planen Sie mindestens 3 Stunden ein, um den gesamten Rundweg mit Aufstieg zu den Aussichtspunkten zu genießen.
Möchten Sie in Veules-les-Roses bleiben? Sehen Sie sich die am besten bewerteten Unterkünfte in der Region an.
#10. Dorf Yport
Yport ist viel weniger bekannt und ist eines meiner Lieblingsdörfer an der Küste (aber es ist immer noch sehr touristisch mit französischen Besuchern).
Es war einst ein Fischerdorf. Jahrhundert populär, als das Baden im Meer das Gebot der Stunde war.
Ich mag den Strand mit den blau-weißen Hütten und dem Torbogen innerhalb der Klippen.
Ich empfehle auch einen Spaziergang durch das Dorf, um die für die Region typischen Häuser aus Feuerstein zu sehen. Sie sind in sehr gutem Zustand.
Die Kirche ist ebenfalls eine Hauptattraktion mit Miniaturschiffen im Inneren und einem schönen zweifarbigen Design an der Außenseite.
Möchten Sie in Yport bleiben? Sehen Sie sich die am besten bewerteten Unterkünfte in der Region an.
#11. Étretat
Étretat ist berühmt für seine Klippen, aber auch das Dorf ist einen Besuch wert.
Hier finden Sie eine alte Kirche, Reihen von zweifarbigen Backsteinhäusern und eine charakteristische Markthalle.
Die Markthalle wird als „Markthalle“ bezeichnet. Heute können Sie hier Souvenirläden finden. Es handelt sich um eine Holzkonstruktion aus dem Jahr 1926. Früher befand sich hier ein Bauernhof.
Möchten Sie in Étretat übernachten? Sehen Sie sich die am besten bewerteten Unterkünfte in der Region an.
Und natürlich sind Sie nie weit vom Strand entfernt… immer eine spektakuläre Aussicht!
Weitere Fotos finden Sie in unserem Artikel über Étretat.
9 Strände zum Spazierengehen – was kann man an der Alabasterküste unternehmen?
Strände zum Liegen sind nicht so mein Ding.
Wir haben oben im Artikel einige der spektakulärsten Strände aufgeführt, an denen Sie die Klippen wie Étretat und Les Valleuses und die Treppen zu den abgelegenen Gebieten bewundern können. Dies sind einige der schönsten Strände der Normandie.
Aber einige von Ihnen möchten sich vielleicht einmal ausruhen und einen Tag am Strand verbringen. Hier sind einige Informationen und Vorschläge.
Kieselstrände
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass alle Strände an der Alabasterküste aus Kieselsteinen bestehen.
Bei Ebbe kann es Sand geben, je nachdem, wie steil der Strand ist, aber Sie werden vor allem auf Kieselsteinen (in verschiedenen Größen) liegen.
#12 bis 20 – Strände der Alabasterküste
Einige der größeren Strände verfügen über Einrichtungen zum Entspannen:
- Le Havre (siehe im nächsten Abschnitt)
- Saint-Jouin-de-Bruneval (mit schöner Aussicht auf die Klippen) – eine der besten Optionen meiner Meinung nach.
- Fécamp (siehe im nächsten Abschnitt)
- Veulettes sur mer
- Saint-Valery-en-Caux (siehe im nächsten Abschnitt)
- Quiberville
- Hautot-sur-Mer
- Dieppe (siehe im nächsten Abschnitt)
- Criel Plage
Die 5 Städte an dieser normannischen Küste von Seine-Maritime
Schauen wir uns nun die wichtigsten Städte an der Küste an.
Alle haben eine sehr unterschiedliche Atmosphäre und viele Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt.
Nachfolgend finden Sie eine Einführung zu jeder dieser Städte, einige der schönsten Städte der Normandie.
#21. Le Havre
Warum Le Havre besuchen?
Zunächst einmal ist es meine Heimatstadt. Ist das nicht Grund genug für Sie?
Nun, es ist auch ein UNESCO-Weltkulturerbe wegen seiner besonderen Nachkriegsarchitektur.
Was mir am meisten gefällt, ist die Mischung aus moderner Kunst mit den quadratischen Linien der Architektur und den unglaublichen Himmeln, die wir manchmal mit einem großartigen Licht haben.
Wichtigste Sehenswürdigkeiten
- Die Architektur von Perret, einschließlich des Rathauses und der Kirche Saint-Joseph
- Moderne Kunst in der ganzen Stadt, insbesondere die Catène mit ihren bunten Containern (von Vincent Ganivet)
- Der „Vulkan“, das architektonische Theater von Oscar Niemeyer
- Die Strandpromenade und ihr besonderes Licht, das viele Maler inspiriert hat.
Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Le Havre.
Tipps für den Besuch
- Le Havre ist sehr gut zu Fuß zu erkunden.
- Planen Sie mindestens einen halben Tag ein – besser ist jedoch ein Tag.
- Versuchen Sie, die Kirche bei Sonnenschein zu besuchen – das Spiel des Lichts durch die Hunderte von Glasfenstern ist wunderschön.
- Sehen Sie die am besten bewerteten Unterkünfte in Le Havre
#22. Fécamp
Warum Fécamp besuchen?
Fécamp ist vor allem für seinen Benediktinerpalast berühmt, in dem der Likör hergestellt wird. Auch wenn Sie das Innere und die Fabrik nicht besichtigen können, bleiben Sie im Gebäude stehen, um die Architektur zu genießen.
Aber Fécamp ist auch eine faszinierende Kombination von Interesse mit religiösen Pilgerstätten und den Traditionen der Fischerhäfen. Es ist eine Stadt, die dem Meer zugewandt ist.
Wichtigste Sehenswürdigkeiten
- Der Benediktinerpalast und seine Alkoholfabrik
- Museen über Fischer
- Cape Fagnet mit seinen Bunkern und der herrlichen Aussicht auf die Küste
Lesen Sie mehr in unserem Artikel über die Stadt Fécamp.
Tipps für den Besuch
- Planen Sie zunächst Ihren Besuch im Palast. Reservieren Sie im Voraus. Organisieren Sie dann den Rest um den Besuch herum.
- Große Parkplätze am Meer. An schönen Sommerwochenenden kann es jedoch schwierig sein, einen Parkplatz zu finden.
- Planen Sie mindestens einen halben Tag, aber besser einen ganzen Tag.
- Sehen Sie hier die am besten bewerteten Unterkünfte in Fécamp
#23. Saint-Valery-en-Caux
Warum sollten Sie Saint-Valéry besuchen?
Ich war von Saint-Valéry angenehm überrascht. Sie wird im Vergleich zu anderen Städten oft vernachlässigt. Aber ich habe die Atmosphäre hier wirklich genossen. Es ist sehr angenehm, am Hafen spazieren zu gehen. Diese Stadt ist auch sehr mit dem Meer verbunden. Und wenn Sie auf den Deichen spazieren gehen, ist die Aussicht auf die Klippen und die Strände sehr schön.
Wichtigste Sehenswürdigkeiten
- Maison Henri IV – Fachwerkhaus und Museum
- Spaziergang durch den Hafen
- Kapelle mit blauen Glasfenstern
Tipps für den Besuch
- Leicht zu Fuß zu erkunden
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Strand bei Ebbe und Flut für einen Szenenwechsel sehen.
- Planen Sie einen halben Tag ein oder nutzen Sie die zentrale Lage, um die gesamte Küste zu erkunden.
- Große Parkplätze am Meer auf beiden Seiten des Hafens (allerdings kann es an schönen Sommerwochenenden auch schwierig sein, zu parken).
- Entdecken Sie die am besten bewerteten Unterkünfte in Saint-Valéry-en-Caux
#24. Dieppe
Warum sollten Sie Dieppe besuchen?
Dieppe beherbergt eines der wenigen befestigten Schlösser in der Normandie. Dies ist genau das, was ihn auszeichnet.
Die Struktur der Stadt mit dem Hafen, der eine Art Halbinsel bildet, ist recht interessant.
Ich habe es sehr genossen, durch die Stadt zu spazieren und ihre vielen Facetten zu entdecken.
Wichtigste Sehenswürdigkeiten
- Ehemaliges befestigtes Schloss
- Verbleibende Tür Les Tourelles
- Die Kirchen
- Der beeindruckende geschützte Hafen
Tipps für den Besuch
- Einfach zu durchsuchen
- Das Schloss befindet sich auf der Spitze der Klippe – Sie können es zu Fuß oder mit dem Auto erreichen (aber die Parkplätze sind begrenzt).
- Planen Sie mindestens einen halben Tag ein
- Entdecken Sie die am besten bewerteten Unterkünfte in Dieppe
#25. Le Tréport
Warum Le Tréport besuchen?
Dies ist eine weitere Stadt, deren Leben stark auf das Meer ausgerichtet ist. Es ist ein Handelshafen, ein Jachthafen und ein Fischereihafen.
Die Lage am Fuße der höchsten Klippen Europas macht sie sehr beeindruckend.
Wichtigste Sehenswürdigkeiten
- Blick von der Spitze der Standseilbahn
- Die Höhe der Klippen (die höchste in Europa mit über 100m, ca. 348ft)
- Das alte Viertel namens Cordier
Tipps für den Besuch
- Parken Sie auf dem Gipfel der Klippe und nehmen Sie die Seilbahn, um in die Stadt hinunterzufahren – Sie werden weniger Zeit damit verbringen, eine Lücke zu suchen und sehr langsam zu fahren.
- Planen Sie einen halben Tag ein
- Entdecken Sie die am besten bewerteten Unterkünfte in Le Tréport
3 Orte des Zweiten Weltkriegs
Schließlich ist die Küste auch voller Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Die meisten Menschen besuchen Omaha Beach und Utah Beach, die auf der sandigen Seite der normannischen Küste weiter südlich liegen.
Aber die Alabasterküste hat auch interessante Orte zu bieten. Entlang der Küste können Sie hier und da Blockhäuser finden. Hier sind einige der interessantesten.
#26. Quiberville-sur-Mer
Am nördlichen Ende des Strandes von Quiberville-sur-Mer ist ein Blockhaus zu sehen, das von den Klippen gefallen ist.
Er ist immer noch ein Favorit der Fotografen.
#27. Cap Fagnet
Wie ich bereits schrieb, liegt in der Nähe von Fécamp das Cap Fagnet mit seiner Kapelle und einer herrlichen Aussicht. Hier befinden sich auch mehrere Bunker, darunter der große Matmut-Bunker.
Es ist einer der am besten erhaltenen Orte in diesem Teil der Normandie. In der Nähe finden Sie Schilder mit Erläuterungen.
#28. Berneval
Und wie ich bereits geschrieben habe, können Sie in Berneval auch die tragische Geschichte der Operation Jubilee erfahren.
Es gibt nicht viel zu sehen, aber es ist ein interessanter Ort, um sich vorzustellen, was die Soldaten bei der Landung erleben mussten.
Ein Paradies für Wanderer – GR21 und kleine Wanderungen
Wenn Sie gerne wandern, gibt es in der Region der Alabasterküste auch viele Wanderwege, darunter der berühmte GR21. Er wurde 2020 zur beliebtesten Wanderroute der Franzosen gewählt.
Sie können den gesamten Weg (190 km) zurücklegen oder kleine Abschnitte wie in Étretat genießen.